MKK 2023 - Der Wettbewerb für Qualitätscaches im MKK
 
MKK 2023
News
Teilnahmeregeln
Teilnehmer
Punktevergabe
Preise
FAQ
Impressum
 
 
MKK 2012
MKK 2013
MKK 2015
K-OF 2023
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
MKK 2023 - Regeln:

1. Es dürfen nur neu gelegte Caches für den Wettbewerb eingereicht werden. Bereits bestehende oder umbenannte Caches nach einem Publish werden nicht berücksichtigt.

2. Jeder für den Wettbewerb gelegte Cache muss "MKK 2023" im Titel (Cachename) beinhalten.

3. Im Listing muss der "MKK 2023"-Banner verlinkt werden mit Link auf diese Webseite.
HTML-Code:

4. Die Listingkoordinaten und das Final müssen im Gebiet des MKK liegen. Einzelne Stages können gerne auch ausserhalb liegen.
MKK in Google Maps

5. Jeder Owner darf für jede Kategorie nur einen Cache melden. Es gibt die Kategorien Tradis, Multis, Mysteries und neu in 2023 Adventure Labcaches.

6. Jede erlaubte Cacheart auf Geocaching.com (ausser Event-Caches) ist für die Teilnahme berechtigt. Falls ein Cache in keine vorhandene Kategorie passt, muss die am ehesten passende gewählt werden. Jeder Cache darf nur in einer Kategorie antreten.

7. Der Publish muss im Zeitraum zwischen 01.Januar und 30.September 2023 liegen. Meldeschluß für alle Kategorien ist der 30.September 2023.

8. Bewertungsfähig sind alle gemeldeten Caches, die bis zum Abschlußevent (vorraussichtlich Ende November 2023) mind. 10 Found-Loggs haben, nicht archiviert sind und den Regeln 1-6 entsprechen.

9. Ab 5 bewertungsfähigen Caches wird eine Kategorie ausgewertet. Wird eine Kategorie bis zum Meldeschluß nicht gefüllt, werden die vorhandenen Meldungen auf andere am ehesten passende Kategorien verteilt.

10.Die Auswertung der einzelnen Kategorien erfolgt im November 2023 durch eine Jury. Ausserdem gibt es eine Bewertung verschiedener Faktoren, die objektiv ausgewertet werden.

11.Die Entscheidung der Jury fließt zu 50% ins Gesamtergebnis ein. Die Bewertung der restlichen Faktoren zu 50%, wobei aber jeder einzelne Faktor mit nicht mehr als je 5% ins Gesamtergebnis einfliessen wird. Punktevergabe

12.Mitglieder der Jury, dürfen ebenso Caches zur Teilnahme melden, dürfen diese aber selbst nicht bewerten (eindeutiger Nachteil durch fehlende Punkte).

13.Gewinner ist der Cache mit den meisten Punkten in seiner Kategorie. Gesamtsieger ist der Cache mit den meisten Punkten aller teilnehmenden Caches.

14.Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Jeder Sieger einer Kategorie erhält einen Preis, der noch bestimmt werden muss (Stand: Oktober 2022). Der Gesamtsieger aller Kategorien erhält zusätzlich den MKK-Wanderpokal.

15.Die Verantwortung der einzelnen Caches unterliegen allein dem jeweiligen Owner. MKK 2023 übernimmt keinerlei Gewährleistung bei Verlust, Beschädigung oder Unfällen jeder Art.